Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz
Als selbstständige*r Finanzberater*in bin ich mir der Bedeutung der personenbezogenen Daten, die mir anvertraut werden, bewusst. Es ist eine meiner fundamentalen Aufgaben, die Vertraulichkeit der Daten sicherzustellen, die von Kunden und Besuchern dieser Website anvertraut werden. Im Folgenden werden einige der Vorkehrungen erklärt, die dem Schutz Ihrer Privatsphäre dienen.
Warum erhebe ich personenbezogene Daten?
Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten auf dieser Website zu dem Zweck, Ihnen noch bessere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, meine Geschäftsabläufe noch stärker auf Sie als Kunden auszurichten und einen effizienten Zugang zu Produktinformationen zu gestalten.
Wie werden Daten erhoben und wie lange werden diese gespeichert?
Gemäß den Vorgaben des deutschen Datenschutzrechtes werden die Website-Besucher über jede über die Nutzung von Mapp Digital, c/o Webtrekk und Adobe Systems Software Ireland Limited hinausgehende Erhebung von personenbezogenen Daten auf den betreffenden Webseiten gesondert informiert. Ich erhebe, nutze und verarbeite keine personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, die auch elektronisch erklärt werden kann (z.B. bei der Anforderung von Prospekten). Eine einmal erklärte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Personenbezogene Daten, die Sie mir über meine Website mitgeteilt haben, werden nur solange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie mir anvertraut wurden. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, wird auf eine entsprechende Weisung Ihrerseits die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlasst oder die notwendige Korrektur vorgenommen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist). Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden.
Wie werden Daten gespeichert, geschützt und ausgewertet?
Das Bankgeheimnis sowie die Vertraulichkeit der Daten bleiben hierbei gewahrt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Erfüllung des jeweiligen Services erforderlich ist, z.B. bei Prospektanfragen der Versand durch einen externen Dienstleister. Die personenbezogenen Daten werden nur entsprechend dem Zweck genutzt, der sich aus der betreffenden Seite meiner Website ergibt, auf der die Daten von Ihnen erhoben wurden. Seiten, auf denen personenbezogene Daten erhoben werden, sind üblicherweise mit dem in Ihrem Browser eingebautem Verschlüsselungsmodul kodiert. Diese Seiten sind, wie auch das Internet-Banking-System der Deutschen Bank, durch renommierte und für die internationale Verschlüsselungszertifizierung zugelassene Einrichtungen zertifiziert. Daneben hat die Deutsche Bank zusätzliche, umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen gemäß dem letzten Stand der Technik für den Internet-Zugang zu Konten und Depots getroffen. Ein Firewall-System verhindert den Zugang von außen. Mehrere Ebenen von Verschlüsselung und Identifizierung schützen Kundendaten vor unautorisierten Abfragen oder Kenntnisnahme durch Dritte bei der Datenübertragung. Ein elektronischer Fingerabdruck wird während der Übertragung von Daten erstellt, um Manipulationen zu verhindern.
Datenschutzhinweise zu Social Plugins
Mein Internetauftritt kann Plugins sozialer Netzwerke (Twitter, Facebook usw.) zum Teilen von Inhalten enthalten.
Bei jedem Aufruf einer Website, die mit einem solchen Plugin versehen ist, veranlasst das Plugin, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische Darstellung des Plugins vom Server des Sozialen Netzwerkes lädt und darstellt. Dabei wird dem Sozialen Netzwerk-Server mitgeteilt, welche bestimmte Webseite Sie gerade besuchen sowie weitere Daten wie Ihre IP-Adresse übermittelt.
Um einen angemessenen Datenschutz-Standard meines Internetauftritts zu gewährleisten, wurden deshalb die Plugins durch zugehörige Buttons zunächst deaktiviert und ein kurzer Datenschutzhinweis vorgeschaltet.
Ich habe keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die das soziale Netzwerk mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Bitte informieren Sie sich anhand der Datenschutz-Hinweise des jeweiligen sozialen Netzwerkes:
Facebook
Google+
LinkedIn
Twitter
XING
Hinweise zur Verwendung von Cookies
Aufgrund der Bedeutung des Themas Datenschutz und meiner Transparenzverpflichtung finden Sie nachfolgend Informationen über Cookies, wie diese auf meiner Webseite eingesetzt werden und welche Möglichkeiten Sie haben, falls Sie diese Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Text-Dateien. Normalerweise werden diese von den Webseiten, die Sie besuchen, auf Ihren Rechner beziehungsweise auf Ihr mobiles Endgerät heruntergeladen. Dadurch kann die Webseite Ihr Gerät erkennen, wenn Sie sich durch die Seite klicken (eventuell sogar, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren), um Ihnen die Nutzung der Seiten zu erleichtern und sie individueller zu gestalten.
Folgende Begriffe können Ihnen helfen, Cookies zu verstehen und zu steuern:
Welche Cookies werden auf meiner Webseite genutzt?
Technisch notwendige Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die für die technische Funktionalität der Website sowie die Erkennung von Fehlern und sicherheitsrelevanten Auffälligkeiten erforderlich sind oder um eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung oder Option anzubieten; z. B. ein Cookie, das sich Ihre persönlichen Einstellungen wie ausgewählte Sprache o. ä. „merkt“.
Folgende Cookies kommen zum Einsatz.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Website, bereits getätigte Angaben (wie z.B. Benutzername, Sprachauswahl oder auch Ortsangaben) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Außerdem werden solche Cookies dazu benutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Weitere Informationen entnehmen Sie den Richtlinien des entsprechenden Unternehmens.
Folgende Cookies kommen zum Einsatz, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Cookies für Marketing und Statistik
Ich bemühe mich um die ständige Verbesserung der Website. Hierzu kommen Cookies zum Einsatz, die Gesamtstatistiken über die Anzahl der Besucher liefern, welche Bereiche meiner Seite am meisten angesehen werden, Angaben über die Stadt oder der Standort der Nutzer sowie die Länge des Aufenthalts etc. Aber auch Webanalysen als statistisches Zielgruppentool, mit denen man den Erfolg von digitalen Kommunikations- und Marketingmaßnamen bewerten kann, können zum Einsatz kommen. Diese können zum Beispiel durch beauftragte externe Analyse-Anbieter installiert werden.
Um die Website Ihren Interessen und Bedürfnissen anpassen zu können sowie zum Zweck der Marktforschung, werden Daten ausgewertet, die bei Ihrem Besuch auf der Website generiert werden, sofern Sie der Verwendung von Cookies für Marketing und Statistik zugestimmt haben. Dazu werden auf meiner Website die Angebote der Adobe Systems Software Ireland Limited in Dublin und Mapp Digital, c/o Webtrekk GmbH in Berlin eingesetzt.
Die Adobe Systems Software Ireland Limited in Dublin und Mapp Digital, c/o Webtrekk GmbH in Berlin erheben anonymisierte Nutzungsdaten zum Surf- und Klickverhalten der Website-Besucher. Adobe und Mapp Digital setzen hierzu durch Ihren Browser ein Session-Cookie. Das Session-Cookie ermöglicht es, Ihren Besuch über mehrere Websites der Deutschen Bank hinweg zusammenhängend zu erfassen. Das Session-Cookie wird bei jedem Besuch neu gesetzt und verfällt nach dem Verlassen der Website. Weiterhin setzen Adobe und Mapp Digital ein temporäres Cookie, das es ermöglicht, Sie pseudonymisiert anhand der Cookie-ID als wiederkehrenden Besucher der Website zu identifizieren.
Folgende Cookies kommen zum Einsatz, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Cookies zur Personalisierung
Diese Webseite verwendet Cookies, damit der Erfolg von Marketing-Kampagnen gemessen und optimiert werden kann. Dazu werden die Bedürfnisse der Nutzer erfasst, um zu verhindern, dass sie Inhalte angezeigt bekommen, die für sie keine Relevanz haben. Auf Basis dieser Cookies können Marketing-Kampagnen auf die Bedürfnisse der Nutzer personalisiert werden.
Sofern Sie dem Einsatz von Cookies zur Personalisierung zugestimmt haben, wird auf meiner Webseite die Re-Marketing-Technologie von Adobe genutzt. Sie ermöglicht es, Besucher der Website auf den Websites von Werbepartnern der Deutschen Bank anhand eines Pseudonyms wiederzuerkennen und mit interessensbezogenen Informationen anzusprechen. Während eines Besuches der Webseite wird im Rahmen des Re-Marketings durch den Browser Ihres Endgerätes ein temporäres Cookie von Adobe platziert. Dieses Cookie ermöglicht es, das Re-Marketing in Echtzeit durchzuführen.
Die Verwendung der Cookies ermöglicht den Vermarktern (auf Basis Ihrer Besuche auf meiner Website) die Schaltung von Anzeigen auf den Webseiten der Werbepartner der Deutschen Bank. Die Cookies enthalten keine Informationen, die es ermöglichen auf Sie als natürliche Person Rückschlüsse zu ziehen.
Im Rahmen des Re-Marketings werden ohne Ihre explizite Einwilligung keine personenbezogenen Daten verarbeitet oder an Adobe, Mapp Digital bzw. Werbepartner der Deutschen Bank weitergegeben.
Folgende Cookies kommen zum Einsatz, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Wie steuere ich Cookies?
Eine Übersicht aller Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung
Neben diesen website-spezifischen Datenschutzhinweisen gelten auch die Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung für Natürliche Personensowie die Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung für Vertretungsberechtigte und Bevollmächtigte Juristischer Personen.
Sollten Sie mit den hier dargestellten Maßnahmen zum Datenschutz nicht zufrieden sein oder haben Sie noch Fragen betreffend der Erhebung, Verarbeitung und/oder der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, so würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören. Ich werde mich bemühen, Ihre Fragen so rasch wie möglich zu beantworten und Ihre Anregungen umzusetzen. Bitte treten Sie dazu unter den in meinem Impressum benannten Daten mit mir in Kontakt.
Alle Rechte vorbehalten.